Flexibles Preismodell
Wir richten uns
nach Ihnen.
Unser Preismodell ist auf Ihre Planungssicherheit ausgerichtet: damit wir Ihnen in schlechten Zeiten nicht zur Last fallen, ergibt sich unser Preis aus Ihren abgerechneten Therapieeinheiten.
Jahresplan −20 %
- 0,4 % Umsatzbeteiligung 1
- Laufzeit 1 Jahr
- Automatische Verlängerung (optional)
- 14 Tage kostenlose Testphase 2
- Jederzeit kündbar
Monatsplan
- 0,5 % Umsatzbeteiligung 1
- Laufzeit 1 Monat
- Automatische Verlängerung (optional)
- 14 Tage kostenlose Testphase 2
- Jederzeit kündbar
(1) Unsere Umsatzbeteiligung errechnen wir basierend auf allen in aelli verzeichneten, abrechenbaren Umsätzen in der vergangenen Abrechnungsperiode (1 Monat). Dazu gehören ua. neben abrechenbaren Terminen auch geschriebene Rechnungen ohne Terminbezug.
(2) Bei Bedarf verlängern wir Ihre kostenlose Testphase – kontaktieren Sie uns gerne dazu.
Wir richten uns nach Ihnen: Daher zahlen Sie bei uns nicht pro Mitarbeiter:in, sondern bekommen unser komplettes Planungs- und Abrechnungssystem zu einem Preis. Unser Preismodell ist auf Ihre Planungssicherheit ausgerichtet. Damit wir Ihnen in schlechten Zeiten nicht zur Last fallen, ergibt sich unser Preis aus Ihren abgerechneten Therapieeinheiten.
Jahresumsatz nicht zur Hand?
So könnte Ihr monatlicher Beitrag aussehen
Diese Berechnungen sind lediglich Anschauungsbeispiele. Als Grundlage dient ein deutschlandweit durchschnittliches Jahreseinkommen eine:r Physiotherapeut:in von 85.000 EUR.
Unsere Preispolitik
Was uns am Herzen liegt
Festgefahrene Rollenbilder? Nicht mit uns.
In jedem Unternehmen gibt es andere Positionen, Aufgabenverteilungen und Menschen, die diese ausfüllen. Daher existieren bei aelli keine festen Rollen für Mitarbeitende; Berechtigungen können ganz individuell zusammengestellt werden. Das bedeutet ebenfalls, dass wir nicht pro Mitarbeitende abrechnen: das erleichtert das Benutzer:innen-Management und die Umsatzplanung für das kommende Jahr.
Gleiches Recht für alle!
Alle Kund:innen zahlen den gleichen, fairen Beitrag: ob 1-Person-Unternehmen oder Franchise-Konzern, wir berechnen nach abgerechnetem Umsatz. Das bedeutet auch: wir fallen in schlechten Zeiten (Pandemie, anyone?) nicht zur Last.
Preis vs. Feature gibt es bei uns nicht.
Am besten funktioniert aelli im System als Ganzes. Wir wollen nicht nur einzelne Funktionen anbieten, sondern als ganzheitliche Begleitung durch den Praxisalltag dienen. Daher liefern wir immer die volle Funktionalität, zu einem Preis.
aelli kann ausprobiert werden – kostenlos.
Wir bieten standardmäßig einen 14-tägigen kostenlosen Zugang zu aelli an. In diesem Zeitraum können das gesamte System eingerichtet und sämtliche Funktionen* genutzt werden, ohne Vertragsbindung. Erst im Anschluss kommt es nach erneuter Bestätigung zur Rechnungsstellung. Der Zugang bleibt dabei der selbe: sämtliche Daten aus der Testphase bleiben erhalten (auf Wunsch können diese aber auch zurückgesetzt werden). Und sollten 14 Tage nicht ausreichen, reicht eine kurze Anfrage, und wir verlängern die Testphase.
Alle Funktionen zusammengefasst
Das macht aelli aus
Terminplanung
- Anpassbare Kalenderansicht
- Individuell einstellbare Serientermine
- Konfliktprüfung bei der Terminvergabe in Echtzeit
- Auswahl von Arbeitsmaterialien
- Indikationsbeschreibung
Dokumentation
- Intelligente Maßnahmenvorschläge
- Bewertung der Termine
- Freitextfeld für sonstige Bemerkungen
Abrechnung
- Vereinbarungsmanagement
- Digitale Signatur
- Automatisierte Rechnungserstellung für Selbstzahlende
- Automatisierter Rechnungsversandt an Selbstzahlende
- Verordnungsverwaltung
Klient:innen
- Anlage von Klient:innenprofilen
- Einblick in vergangene und kommende Termine
- Dokumenteablage
Mitarbeitende
- Anlage von Mitarbeitendenprofilen
- Angabe von Arbeitszeiten
- Profilgebundene Terminübersicht
Warteliste
- Angabe von Terminpräferenzen
- Anlage von Kontaktdaten von Interessent:innen
Ressourcen
- Individuelle Ressourcenanlage
- Konfliktbenachrichtigung bei Ressourcenüberbuchung
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wir haben die Antwort parat
Im Wesentlichen hängt das von zwei Faktoren ab: Ihrer gewählten Laufzeit und Ihrem Umsatz. Alle unsere Pläne basieren auf einer Umsatzbeteiligung. Am Ende Ihrer Laufzeit, also nach einem Monat oder einem Jahr, berechnen wir Ihren Umsatz auf Basis aller abrechenbarer Termine im jeweiligen Betrachtungszeitraum, die Sie in aelli verwalten.
Ein Beispiel: Sie haben den monatlichen Plan ausgewählt, Ihre Umsatzbeteiligung beträgt 0,5%. Am Ende jeden Monats errechnen wir die Summe aus allen in aelli eingetragenen Terminen, die Sie im zurückliegenden Monat geleistet haben. Von dieser Summe stellen wir Ihnen 0,5% als Beitrag für aelli in Rechnung.
Nein. Ganz im Gegenteil: Sie können aelli 14 Tage lang in vollem Funktionsumfang kostenlos testen.
Eigentlich ist das ganz einfach: wir sammeln alle Termine, die Umsatz für Sie generieren, errechnen für einen bestimmten Betrachtungszeitraum den gesamten Wert dieser Termine – und stellen Ihnen unsere jeweilige Beteiligung davon in Rechnung.
Ein Beispiel: Sie haben den monatlichen Plan ausgewählt, Ihre Umsatzbeteiligung beträgt 0,5%. Am Ende jeden Monats errechnen wir die Summe aus allen in aelli eingetragenen Terminen, die Sie im zurückliegenden Monat geleistet haben. Von dieser Summe stellen wir Ihnen 0,5% als Beitrag für aelli in Rechnung.
Ja, wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aelli 14 Tage lang in vollem Umfang zu testen. Sollten Sie sich während oder nach diesem Zeitraum dafür entscheiden, aelli auch in Zukunft zu nutzen, können Sie ganz einfach Ihren Vertrag mit uns zu der von Ihnen gewählten Laufzeit abschließen – und entweder mit einem “frischen” System und zurückgesetzten Daten starten, oder aber sämtliche Daten aus Ihrem Testzugang übernehmen.
Und sollten Sie mehr Testzeit für Ihre Entscheidung benötigen, reicht eine kurze Anfrage, und wir verlängern Ihre Testphase.
Sie können aelli jederzeit per E-Mail oder über die Anwendung selber kündigen.
Aktuell bieten wir lediglich den Kauf auf Rechnung an, arbeiten aber an weiteren Zahlungsmöglichkeiten.